Hinweise zu Folgen der Corona-Situation
Das Weiterbildungsprogramm ist eine Präsenzveranstaltung. Wir gewährleisten die gesetzlich vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen. Sie sind verpflichtet, die zu dem Zeitpunkt der Veranstaltung gesetzlichen und Institutsinternen Bestimmungen zu beachten und einzuhalten, um an der Veranstaltung teilnehmen zu können.
Dies betrifft gegebenenfalls das Vorhandensein eines vollständigen Impfstatus (nach deutschem Recht), eines aktuell gültigen Covid-19-Genesenen-Zertifikates (nach deutschem Recht) und/oder das Vorhandensein eines aktuellen negativen Schnelltestes. Ob und welche Regelungen voraussichtlich gelten, werden wir auf der Webseite unter den Teilnahmebedingungen aktualisieren und Ihnen auch nach Anmeldung per E-Mail mitteilen.
Sollte die Veranstaltung aufgrund von Corona/Covid-19 seitens des Fraunhofer IOF dennoch nicht durchgeführt werden können, wird der Termin verschoben und Sie werden von uns per E-Mail informiert. Wir planen, Ihnen rechtzeitig (ca. 4 Wochen vorher) diese Information zukommen zu lassen. Sie haben die Möglichkeit, nach Bekanntgabe des alternativen Termins (Versandtag der E-Mail), Ihre Anmeldung aufrecht zu erhalten oder von ihrer Teilnahme innerhalb von 4 Wochen zurückzutreten und erhalten im letzteren Fall Ihre volle Teilnahmegebühr zurück.
Sollten Sie Fragen haben oder unsicher dazu sein, kontaktieren Sie uns bitte persönlich (Koordination: Franziska Krieg), so dass wir gemeinsam nach Lösungen suchen können.