Kombinative Untersuchung der optischen Eigenschaften und Verluste
Die rasanten Entwicklungen in den optischen Technologien stellen immer höhere bis völlig neuartige Anforderungen an die Qualität von Materialien, Oberflächen, Komponenten und Systemen. Beispiele für treibende Faktoren sind hier die sich ständig verkleinernden Strukturgrößen in der Halbleiterlithografie, hochpräzise komplexe Oberflächen für die Astronomie sowie steigende Laserleistungen für die Materialbearbeitung.
In allen Bereichen ist eine Minimierung von Defekten, Rauheiten und anderen streulichtwirksamen Irregularitäten als auch ihrer Absorptionseigenschaften wesentlich. Gleichzeitig muss durch qualitätsüberwachende Analytik gewährleistet werden, dass die entsprechenden minimalen Verluste der Präzisionsoptiken noch detektiert werden können. .
Wir erfüllen Ihre Anforderungen an die hochsensitive Charakterisierung optischer Oberflächen und Schichten über einen breiten Wellenlängenbereich von tiefem UV bis Infrarot mithilfe von umfassenden und kombinativen Analysetechniken.