Von Arrayprojektoren im Automotive-Bereich über 3D-Echtzeitscanner in der Produktion bis hin zu Quantentechnologien für die abhörsichere Kommunikation – das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF entwickelt innovative Lösungen mit Licht für ein breites Anwendungsspektrum.
Im Auftrag der Wissenschaft und Wirtschaft realisieren wir optische Lösungen, die neue Anwendungsfelder für die Photonik erschließen. Als Teil der Fraunhofer-Gesellschaft liegt unserer Forschung die Leidenschaft zu Grunde, sich bedeutenden Herausforderungen zu stellen und neue Wege zu gehen.
Zur Abdeckung der gesamten photonischen Prozesskette nutzen wir unsere umfassenden Kompetenzen in den Bereichen: optisches und mechanisches Systemdesign, mikro- und nanostrukturierte Optik, opto-mechatronische sowie präzisionsoptische Komponenten und Systeme, funktionelle Oberflächen und Schichten, Laser- und Fasertechnologie, Bildgebung und Sensorik sowie Zukunftstechnologien wie z. B. die optischen Quantentechnologien.
Erfahren Sie mehr über unsere Motivation, unsere Erfolgsgeschichten und wie Kooperationen gestaltet werden können: Wir über uns
Lernen Sie unsere Angebote für wissenschaftlichen Nachwuchs sowie aktuelle Stellenausschreibungen kennen: Jobs und Karriere am Fraunhofer IOF
Treten Sie bei Fragen oder Interesse einfach in Kontakt mit uns. Wir helfen gern: Kontakt
Wir haben viele großartige Frauen am Institut. Sie machen bahnbrechende Erfindungen, leiten innovative wissenschaftliche Teams, regeln die Finanzströme des Hauses und halten als stellvertretende Kapitänin das Institut auch bei starkem Wellengang auf Kurs.
Hiermit heben wir einige von ihnen hervor, um zu zeigen, wie prägend und bereichernd ihre Arbeit und Hingabe für die Photonik ist. Denn eins ist klar, wer mehr Forscherinnen für die Optik und Physik begeistern möchte, braucht starke Vorbilder, an denen sich die kommenden Generationen orientieren können.
Und das sind einige von ihnen: