Ziel
 
 
Das Fraunhofer IOF bearbeitet kleine Strukturen in Glas, Keramik, Silizium, Verbundwerkstoffen, Hartmetallen mit CNC-Technologie.
Technologie
 
 
- Ultraschallunterstütztes Schleifen mit beschichteten Spezialwerkzeugen
 - 5-Achsen Simultan Universal Bearbeitungszentrum
 
Technische Daten
 
 
- Spindeldrehzahl: 0 - 42.000 U/min
 - Maximale Werkstückabmessung: 350 mm x 240 mm x 340 mm
 - Minimaler Werkzeugdurchmesser: 0,4 mm
 - Bearbeitungstoleranzen: < 10 μm
 - Steuerung: Siemens 840D
 
Anwendungen
 
 
Herstellung von Bohrungen und beliebiger Fräskonturen bis hin zu Freiformflächen in spröden Materialien:
- Quarzglas, BK7, Borofloatglas
 - Ceran, Zerodur
 - Aluminiumoxid
 - Sinterkeramik
 - Zirkonoxid
 - Silizium
 
Bearbeitungsbeispiele
 
 
- Kühlstrukturen in Siliziumwafer
 - Dosierspiralen in Glaswerkstoffe
 - Trägerbauteile aus Glaswerkstoffen
 - Anschlagflächen an Optikbauteile
 - Öffnungsbohrungen in Optikbauteile
 - Bohrungen in Mehrlagenkeramik
 - Freiformflächen in Glas