Bei der Entwicklung der optischen Systemtechnik kommen unterschiedliche kommerzielle Design-, Analyse-, und Konstruktionsprogramme zum Einsatz.
- Optikdesignprogramme: ASAP, OSLO, ZEMAX, Zelum, VOL, GLAD, OPTI_BPM, OPTI_FDTD, FIMMWAVE, JCMWave, ATSOS, GratingSolver, Unigit, FRED, SPEOS, BeamXpertDESIGNER
 - Raytracing: ZEMAX, OSLO, ASAP, TracePro, LucidShape
 - Wellenpropagation: VirtualLab 4, GLAD
 - Gitterberechnung: UNIGIT, GSolver
 - CAD-Programme: ProEngineer, Rhino, AutoCad, Inventor
 - FEM-Simulation für Stress, Temperatur, Strukturanalyse mit ANSYS
 - Diverse Bildverarbeitungssoftware
 
Darüber hinaus werden problemspezifische add-ons wie Makros und Dateninterfaces zur Erweiterung der Funktionalität der Software genutzt.