Presseeinladung: Eröffnung der Ausstellung »Fraunhofer IOF – 20 Jahre Lösungen mit Licht« in der Goethe Galerie Jena

Vor 20 Jahren wurde das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF gegründet. Aus diesem Anlass findet vom 6. bis zum 10. Februar eine Ausstellung in der Goethe Galerie statt. Gezeigt werden spannende Ergebnisse der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten am Fraunhofer IOF, unter anderem eine extrem dünne Kamera, die auf dem Prinzip der Insektenaugen basiert oder optische Messsysteme, mit denen man Gegenstände und Personen in Sekundenschnelle dreidimensional vermessen kann.
Eröffnet wird die Ausstellung in der Goethe Galerie am 6. Februar um 11:30 Uhr vom Jenaer Oberbürgermeister Dr. Albrecht Schröter. Er sieht im Institut einen wichtigen Partner für die Stadt: »Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik leistet wertvolle wissenschaftliche Beiträge und trägt damit bei zum guten Ruf der Stadt Jena, die sich in den letzten Jahren sehr erfolgreich entwickelt hat.«
Liebe Vertreterinnen und Vertreter der Medien, zu dieser Eröffnung laden wir Sie herzlich ein.
Montag, 6. Februar 2012, 11:30 – 12:00 Uhr
in die Goethe Galerie Jena (Erdgeschoss, Eingang Schillerstraße)
Goethestraße 3a, 07745 Jena
- Begrüßung der Anwesenden
- Grußworte des Jenaer Oberbürgermeisters Dr. Albrecht Schröter
- Grußworte von Dr. Klaus Schindler, Geschäftsführer des OptoNet e.V.
- Grußworte von Michael Holz, Centermanager der Goethe-Galerie
- Eröffnung durch Herrn Professor Andreas Tünnermann, Institutsleiter des Fraunhofer IOF
- Geführte Besichtigung der Ausstellung und Vorstellung der Exponate
- Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Pressegesprächen mit den Anwesenden